„Countdown bis Weihnachten“-Angebote Bis zu 40 % Rabatt
Angebote entdecken
Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Arten von Weihnachtsbäumen
Bei der Wahl eines Weihnachtsbaumes fällt die Entscheidung oft auf eine von drei beliebten Arten: Fichte, Tanne oder Kiefer. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede zwischen verschiedenen Weihnachtsbaumarten und helfen Ihnen, den perfekten Kunstbaum zu finden, der vom jeweiligen Pendant aus der Natur inspiriert ist.
Column
Fichten haben kurze, feste Nadeln, typischerweise in blaugrünen oder dunkelgrünen Farbtönen.
Vorteile:
Nachteile:
Column
Tannen sind aufgrund ihrer flachen Nadeln und ihrer natürlich symmetrischen Form sehr begehrt und daher eine beliebte Wahl für die festliche Dekoration zu Hause.
Vorteile:
Nachteile:
Column
Kiefern haben lange, weiche Nadeln, die in Büscheln angeordnet sind und Ihrer Dekoration eine einzigartige Struktur und Optik verleihen.
Vorteile:
Nachteile:
Column
Unsere von Kunsthandwerkern gestalteten Bäume verfügen über eine Vielzahl an Zweigen, Zweigspitzen und Farbvariationen, die aussehen und sich anfühlen wie echte Bäume. Erfahren Sie mehr in diesem Leitfaden.
Berücksichtigen Sie folgende Aspekte bei der Auswahl zwischen den verschiedenen künstlichen Weihnachtsbäumen von Balsam Hill:
3 Tiles
In Deutschland zählt die Nordmanntanne zu den beliebtesten echten Weihnachtsbäumen – geschätzt für ihre weichen Nadeln, ihre hervorragende Nadelbeständigkeit und ihre klassische Form. Weitere beliebte Arten sind unser Silverado Slim, die Europäische Tanne und die Royal-Blautanne.
Sie können diese Bäume anhand ihrer Nadeln unterscheiden. Fichtennadeln sind spitz, vierkantig und lassen sich leicht zwischen den Fingern rollen. Kiefernnadeln sind lang und wachsen in Büscheln. Tannennadeln sind flach, weich und stehen meist weiter auseinander.
Fraser-Tannen und Nobilistannen werden weithin für ihre hervorragende Nadelbeständigkeit geschätzt, was sie ideal für den Einsatz im Innenbereich während der gesamten Saison macht.
Der traditionelle Weihnachtsbaum ist in der Regel eine Norwegische Rotfichte oder eine Nobilistanne. Diese immergrünen Bäume sind charakteristische Symbole der Weihnachtszeit und bekannt für ihre konische Form sowie dafür, dass sie während der gesamten Weihnachtssaison ihre Nadeln behalten.
Die wesentlichen Unterschiede zwischen Fichten, Kiefern und Tannen liegen in ihren Nadeln und Zweigen:
Diese Merkmale erleichtern es Ihnen, die einzelnen Arten bei der Wahl Ihres Weihnachtsbaumes zu unterscheiden.
Anrufen +49 80 0724 1735 oder Schicken Sie uns eine E-Mail »
Balsam International U.C.
Eingetragener Firmensitz: Arthur Cox Building, Earlsfort Centre, Dublin 2
Eingetragen in der Republik Irland
Handelsregisternr. 549722 | Umsatzsteuer-Identifikationsnr. GB213794603
WEEE-Reg.-Nr. DE 31486596
