Mit der richtigen Beleuchtung verbreiten Sie zu Hause Weihnachtsstimmung. Vom beleuchteten Weihnachtsbaum in Ihrem Wohnzimmer bis hin zur stilvollen Terrassenbeleuchtung – festliche Lichter sorgen für besonderen Glanz und wahrlich unvergessliche Feiertage. In diesem umfassenden Leitfaden erhalten Sie einfache Tipps und praktische Vorschläge, wie Sie Ihren Innen- und Außenbereich mit Lichtern schmücken können.

Auswahl Ihrer Weihnachtsbaumbeleuchtung

Weihnachtsbaum mit mehrfarbigen Lichtern

ABBILDUNG: WEIHNACHTSBAUM MIT TWINKLY®-LICHTERN UND APP-FERNBEDIENUNG

Ein leuchtender Weihnachtsbaum verbreitet feierliche Stimmung in Ihrem Zuhause. Wählen Sie zunächst die richtige Weihnachtsbeleuchtung für Ihre Räumlichkeiten und Ihr Design. So steht dem Schmücken in der Vorweihnachtszeit nichts mehr im Wege. Hier sind unsere Tipps für die Auswahl der perfekten Beleuchtung.

1. Finden Sie die ideale Weihnachtsbeleuchtung

Weihnachtsbeleuchtung gibt es in einer Vielzahl von Farben und Größen, oft mit besonderen Merkmalen, für verschiedene Dekorationsstile. Hier erfahren Sie mehr über beliebte Beleuchtungstypen, um Ihre Auswahl einzugrenzen.

Glühbirnen oder LED-Weihnachtsbeleuchtung

Nahaufnahme eines Weihnachtsbaums mit Glühbirnen
Glühbirnen

Bei Glühbirnen wird ein Metalldraht erhitzt, um Licht zu erzeugen. Dabei wird Wärme abgegeben. Sie sind zwar preiswerter als LED-Lampen, brennen aber schneller durch und verbrauchen mehr Strom.

Nahaufnahme eines Weihnachtsbaums mit LED-Lichtern
LED-Weihnachtsbeleuchtung

Bei LED-Glühbirnen kommen lichtemittierende Dioden zum Einsatz, die weniger Wärme erzeugen und weniger Strom verbrauchen als herkömmliche Lampen. Sie sind zwar in der Regel teurer, halten aber länger und helfen Ihnen, Strom zu sparen. Sie müssen auch seltener Ersatzlampen kaufen. Die weißen Candlelight®-LED-Lichter von Balsam Hill haben den gleichen warmen Schein wie Glühbirnen. Damit unterscheiden sie sich von anderen Lichtern, die einen grellen Weißton haben.

Weiße oder mehrfarbige Weihnachtsbeleuchtung

Nahaufnahme eines Weihnachtsbaums mit weißer Beleuchtung
Weiße Weihnachtsbeleuchtung

Weiße Weihnachtsbeleuchtung imitiert sanften Kerzenschein. Dieser vielseitige Beleuchtungstyp passt zu jedem Dekorationsstil.

Nahaufnahme eines Weihnachtsbaums mit mehrfarbigen Lichtern
Mehrfarbige Weihnachtsbeleuchtung

Eine bunte Mischung aus Weihnachtslichtern sorgt für einen festlichen Look. Mehrfarbige Beleuchtung passt gut zu fröhlichen Designs sowie klassischen roten und grünen Kugeln.

Nahaufnahme eines Weihnachtsbaums mit Beleuchtung mit Farbwechsel
Beleuchtung mit Farbwechsel

Lichter, die die Farbe wechseln, können Sie problemlos an Ihren individuellen Stil anpassen. Das bietet viel Raum für Kreativität. Kreieren Sie einzigartige Lichtspiele mit unseren Twinkly-Bäumen oder Weihnachtsbäumen mit Mehrfarbiger Beleuchtung, die die Farbe wechseln: von Weiß zu Bunt.

Weihnachtsbeleuchtung für drinnen und draußen

Mit LED-Kerzen geschmückter Weihnachtsbaum
Innenbeleuchtung

Nicht alle Weihnachtslichter sind sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich geeignet. Die meisten Lichter sollten nur in Innenräumen verwendet werden, es sei denn, sie sind als wetterfest gekennzeichnet.

Mit LED-Weihnachtsbäumen und beleuchteten Girlanden geschmückter Innenhof
Außenbeleuchtung

Wenn Sie Lichter im Außenbereich anbringen möchten, sollten Sie unbedingt Weihnachtsbaumbeleuchtung für den Außenbereich verwenden. Alternativ dazu gibt es für den Außenbereich geeignete künstliche Weihnachtsbäume mit integrierter Lichterkette.

2. Messen Sie den Installationsbereich aus

Messen Sie den Bereich aus, in dem Sie die Beleuchtung installieren möchten. Vergleichen Sie das Ergebnis mit der Länge der Lichterketten, um zu ermitteln, wie viele Lichterketten Sie benötigen. Die Standardlänge einer Lichterkette mit 50 Lämpchen beträgt 7,62 m. Eine Kette mit 100 Lämpchen misst in der Regel 15,24 m. Wenn Sie zum Beispiel eine Fläche von 36,58 m beleuchten möchten, benötigen Sie mindestens fünf Lichterketten à 50 Lämpchen oder drei Lichterketten à 100 Lämpchen. Je nach Beleuchtungsmuster benötigen Sie vielleicht weitere Ketten.

3. Ermitteln Sie die Größe Ihres Weihnachtsbaums

Orientieren Sie sich an der Höhe Ihres Balsam Hill-Weihnachtsbaums, um die Anzahl der benötigten Lämpchen zu bestimmen. Errechnen Sie die Höhe, indem Sie den Abstand zwischen dem höchsten Punkt des Baumes und dem Boden des Ständers messen. Beachten Sie, dass auch die Form des Baumes Einfluss auf die benötigte Menge an Lämpchen hat. Volle Weihnachtsbäume benötigen mehr Lichter als schmale oder geringer benadelte Bäume gleicher Höhe.

Diese Anzahl an Lichtern empfehlen wir je nach Baumhöhe:

Höhe Niedrige Dichte Mittlere Dichte Hohe Dichte
200 cm 325 650 975
228 cm 450 900 1350
270 cm 675 1350 2025
305 cm 800 1600 2400
335 cm 900 1800 2700
365 cm 1000 2000 3000

Anbringen der Lichter am Weihnachtsbaum

Mann, der eine Lichterkette am Weihnachtsbaum anbringt

ABBILDUNG: KÜNSTLICHER WEIHNACHTSBAUM MIT BELEUCHTUNG

Achten Sie darauf, dass Sie kompatible Lichterketten mit genügend Glühbirnen verwenden, um die gewünschte Beleuchtungsdichte zu erreichen. Im Folgenden finden Sie die Materialien und Schritte, die Sie beim Anbringen von Lichtern an Ihrem Baum beachten müssen.

Materialien:

  • Maßband
  • Trittleiter
  • Verlängerungskabel

Schritt 1|Entwirren Sie die Lichterkette

Entwirren Sie die Lichterkette und prüfen Sie die Glühbirnen, um sicherzustellen, dass sie in gutem Zustand sind.

Schritt 2|Halten Sie die Lichter fest im Griff

Wickeln Sie die erste Lichterkette um Ihre Hände. Dabei sollte die Kette nicht über den Boden schleifen.

Schritt 3|Hängen Sie die Lichterkette auf

Lassen Sie genügend Platz, damit der Stecker bis zur Steckdose reicht. Wickeln Sie die Lichterkette von unten nach oben langsam um den Baum, indem Sie die Lichter gleichmäßig in den Zweigen verteilen.

Schritt 4|Bewegen Sie sich im Kreis um den Baum

Bewegen Sie sich um den Baum, während Sie die Lichter von unten nach oben anbringen. Wenn eine Lichterkette zu Ende geht, schließen Sie die nächste an. Benutzen Sie eine Trittleiter für die höheren Abschnitte. Verbergen Sie die Steckdose in den Zweigen.

Schritt 5|Stecken Sie die Lichterketten ein

Wenn Sie fertig sind, stecken Sie die Lichterketten in die Steckdose und betrachten Sie Ihren Baum aus der Ferne. Achten Sie darauf, dass keine Lichter von Zweigen verdeckt werden.

Insider-Tipp

Wenn Sie einen Baum mit integrierter Beleuchtung mit weiteren Weihnachtslichtern versehen, sollten Sie eine separate Stromquelle verwenden und die Lichter nicht an die vorhandenen Lichter anschließen, da sonst die Garantie für die integrierte Beleuchtung erlischt.

Austausch von Lichterketten am Weihnachtsbaum

Nahaufnahme des Zweigs eines künstlichen Weihnachtsbaums mit Lichtern

Abbildung: beleuchteter künstlicher Weihnachtsbaum

Beleuchtete Weihnachtsbäume verschleißen mit der Zeit. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie ausgebrannte Lichter durch neue ersetzen können.

Schritt 1|Überprüfen Sie, ob alle Lichterketten angeschlossen sind. Vergewissern Sie sich, dass keine Glühbirnen defekt oder durchgebrannt sind und dass die Sicherungen ordnungsgemäß funktionieren.

Schritt 2|Wenn das nicht hilft, müssen Sie die Lichterkette Ihres beleuchteten Weihnachtsbaums austauschen. Lokalisieren Sie in dem Abschnitt mit defekter Beleuchtung den Stecker und die Hauptbirne.

Schritt 3|Befestigen Sie eine neue Lichterkette mit einem Kabelbinder in der Nähe der ursprünglichen Hauptbirne.

Schritt 4|Entfernen Sie vorsichtig die ursprüngliche Hauptbirne.

Schritt 5|Tasten Sie sich an der ursprünglichen Lichterkette entlang und entfernen Sie alle an den Zweigen befestigte Birnen durch die Birnen der neuen Kette. Befestigen Sie die neue Lichterkette mit C-Clips und Kabelbindern.

Schritt 6|Setzen Sie den Vorgang fort, bis Sie den gesamten Abschnitt ersetzt haben. Betrachten Sie Ihre Arbeit und stellen Sie sicher, dass die Kette nicht von den Zweigen abrutscht.

Sicherheitstipps für das Anbringen von Weihnachtsbeleuchtung im Freien

  1. Verwenden Sie Lichterketten, die miteinander kompatibel sind. Suchen Sie auf der Verpackung nach Hinweisen, ob Sie Lichterketten verschiedener Marken zusammen verwenden können. Um Verbindungsprobleme zu vermeiden, verwenden Sie die im Leistungsumfang Ihres Produkts enthaltenen Balsam Hill-Ersatzbirnen.
  2. Achten Sie darauf, dass die Glühbirnen die gleiche Wattzahl haben, um Überspannung und Stromausfälle zu vermeiden.
  3. Verwenden Sie nur ein einziges Verlängerungskabel und meiden Sie Überlastungen.
  4. Bewahren Sie das Verlängerungskabel außerhalb der Reichweite von Kindern und Haustieren auf. Legen Sie das Kabel nicht in die Mitte des Raums.

Insider-Tipp

Als Alternative zu selbst angebrachten Lichtern empfehlen wir einen Beleuchteten Weihnachtsbäum von Balsam Hill. Weitere Informationen erhalten Sie in unserem Ratgeber.

Anbringen von Weihnachtsbeleuchtung im Außenbereich

Collage von weihnachtlich beleuchteten Außenbereichen

LINKES FOTO MIT FREUNDLICHER GENEHMIGUNG VON COURTNEY VON FRENCH COUNTRY COTTAGE

Lichter verleihen Außenbereichen einen bezaubernden Glanz. An Weihnachtsdekoartikeln, Bäumen oder Pflanzen im Freien kommen sie gut zur Geltung. Schön ist auch ein Beleuchtungsmuster an Dachrinnen und Geländern. Denken Sie daran, die richtigen Werkzeuge zu verwenden und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, um eine problemlose Installation zu gewährleisten.

Materialien:

  • Maßband
  • Leiter
  • Verlängerungskabel
  • Clips für Weihnachtsbeleuchtung und isolierte Haken

Schritt 1|Entwirren Sie die Lichterkette

Entwirren Sie alle LED-Lichterketten, die Sie im Außenbereich verwenden möchten, und legen Sie sie auf einer trockenen Oberfläche aus.

Schritt 2|Testen Sie die Glühbirnen

Schließen Sie die Außenbaumbeleuchtung an und prüfen Sie, ob alle Glühbirnen funktionieren.

Schritt 3|Befestigen Sie die Haken

Befestigen Sie die Lichterkettenhaken und -clips an der gewünschten Stelle. Verteilen Sie die Haken gleichmäßig, damit die Lichterketten nicht durchhängen.

Schritt 4|Hängen Sie die Lichterketten auf

Befestigen Sie die Lichterketten vorsichtig an den Clips oder Haken. Achten Sie darauf, dass die Lichterketten an keiner Stelle verknotet sind.

Schritt 5|Schließen Sie die Lichterkette an

Sobald Sie fertig sind, schließen Sie die Lichterketten an, um sicherzustellen, dass die gesamte Installation funktioniert. Treten Sie einen Schritt zurück und halten Sie nach Unstimmigkeiten Ausschau.

Sicherheitstipps für das Anbringen von Weihnachtsbeleuchtung im Freien

  1. Wenn Sie eine Leiter verwenden, achten Sie darauf, dass sie auf einer trockenen und ebenen Fläche steht. Eine Person sollte sie am unteren Ende festhalten, damit sie nicht verrutscht.
  2. Überprüfen Sie, ob die Beleuchtung für den Außenbereich geeignet ist.
  3. Überlasten Sie die Verlängerungskabel nicht. Zur Sicherheit empfiehlt es sich, nur 75 % der verfügbaren Steckdosen zu verwenden und nur einen Stecker pro Steckdose zu nutzen.
  4. Verwenden Sie isolierte Nägel oder Haken, um die Gefahr von Stromschlägen zu minimieren.
  5. Ziehen Sie nicht an den Lichterketten und verdrehen Sie sie nicht.

Nach der Weihnachtszeit sollten Sie Ihren Lichterschmuck gut aufbewahren, damit Sie ihn noch jahrelang verwenden können.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen geholfen hat, neue Beleuchtungsideen für Ihr Zuhause zu finden. Bei Fragen wenden Sie sich bitte Heir an unsere Kundenberater.

Beleuchtete künstliche Weihnachtsbäume ansehen

Mehr erfahren

Weitere Dekorationsratgeber und -ideen finden Sie unter den nachfolgenden Links.

Leitfaden für die Weihnachtsbaumbeleuchtung

Der ultimative Weihnachtsdekorationsratgeber