Künstliche Kränze und Girlanden bieten vielfältige Dekorationsmöglichkeiten für Ihr Zuhause. Sie schaffen überall ein freundliches Ambiente und lassen sich mühelos im Stil der aktuellen Jahreszeit gestalten. In diesem Ratgeber erhalten Sie Tipps, wo die Gestecke drinnen und draußen am besten zur Geltung kommen und wie man sie an die Jahreszeit anpasst.

DIE SCHÖNSTEN PLÄTZE FÜR KRÄNZE UND GIRLANDEN IM AUẞENBEREICH

Wie Ihr Außenbereich dekoriert ist, bestimmt die Atmosphäre im ganzen Haus. Bereiten Sie Ihren Gästen mit Kränzen und Girlanden im Freien ein herzliches Willkommen. Bevor Sie mit dem Dekorieren beginnen, sollten Sie allerdings in Erfahrung bringen, ob Ihre Gestecke für den Außenbereich geeignet sind. Balsam Hill®-Kränze und -Girlanden, die als wetterfest gekennzeichnet sind, bieten UV-Schutz, der dafür sorgt, dass sie nicht ausbleichen und ihre Farbintensität beibehalten. Folgende Stellen im Außenbereich bieten sich als Dekorationsflächen an:

Eine mit Kränzen und Girlanden geschmückte Eingangstür

1. Eingangstür

Ein stilvoller Kranz an der Haustür macht immer einen guten Eindruck. Dekorieren Sie den Türrahmen oder Gartenzäune und Mauern in der Einfahrt mit Girlanden im selben Stil, um das Bild perfekt zu machen.

Eine mit Kränzen und Girlanden geschmückte Terrasse

2. Terrasse

Dekorieren Sie Ihre Sitz- oder Grillecke auf der Terrasse mit Gestecken, um Ihren Gästen jederzeit einen herzlichen Empfang zu bereiten. Beleuchtete Kränze und Girlanden schaffen die richtige Atmosphäre für zauberhafte Abende.

Kränze und Girlanden an der Außenseite eines Fensters

3. Auẞenseite von Fenstern

Platzieren Sie jeweils einen Kranz in der Fenstermitte und lassen Sie mindestens 15 cm Platz zu beiden Seiten. Wenn Sie einen stärkeren Effekt erzielen möchten, kann der Kranz auch den Fensterrahmen in seiner gesamten Breite abdecken.

Eine Gartenlaube mit Kranz und Girlande

4. Gartenlauben und Schuppen

Fall Sie eine Gartenlaube oder einen Schuppen im Hof haben, dekorieren Sie diese ebenfalls mit wetterfesten Kränzen und Girlanden, um für ein einheitliches Erscheinungsbild zu sorgen.

Insider-Tipp

Künstliche Gestecke sollten maximal 3 Monate pro Jahr im Freien verwendet werden, damit sie in tadellosem Zustand bleiben. Weitere Tipps zur Pflege künstlicher Bäume, Kränze und Girlanden finden Sie in diesem Ratgeber.

DIE SCHÖNSTEN PLÄTZE FÜR KRÄNZE UND GIRLANDEN IM INNENBEREICH

Nachdem Sie den Außenbereich dekoriert haben, sollten Sie auch innen eine einladende Atmosphäre schaffen. Künstliche Kränze und Girlanden sind perfekt geeignet für den Innenbereich, da sie anders als echte Gestecke nicht nadeln. Besonders praktisch sind die batteriebetriebenen beleuchteten Kränze und Girlanden von Balsam Hill mit eingebauter Zeitschaltuhr.

An diesen Stellen im Haus kommen sie besonders schön zur Geltung.

Ein Kranz am Treppenaufgang

1. Eingangsbereich

Begrüßen Sie Besucher mit einem Kranz im Eingangsbereich. Dieser sollte zu dem Kranz an Ihrer Haustür passen, damit ein stimmiges Bild entsteht. Hängen Sie ihn einfach an die Garderobe oder platzieren Sie ihn auf einem Schemel oder einer Kommode.

Ein mit Kranz und Girlande geschmückter Kaminsims

2. Wohnzimmer

Kaminsimse im Wohnzimmer werden besonders gerne mit Kränzen und Girlanden dekoriert. Ein festlich geschmückter Kamin zieht alle Blicke auf sich – vor allem wenn die Tage wieder kürzer werden.

Ein Adventskranz auf einem Tisch

3. Esszimmer

Ein Kranz oder eine Girlande in der Tischmitte verleiht Ihrem Esszimmer eine edle Note. Bei einem Rundtisch bietet sich ein Kranz mit künstlichen Kerzen in der Mitte des Tischs an. Bei einem eckigen Tisch oder einem Servierwagen empfiehlt sich eine der Länge nach drapierte Girlande.

Ein Kranz über einem Bettkopfteil

4. Schlafzimmer

Der erfrischende Anblick grüner Zweige beim Aufstehen und Zubettgehen macht jeden Tag ein wenig schöner. Ein Kranz setzt edle Akzente über dem Kopfteil Ihres Doppelbetts. An Fenstern und Schränken sorgen Girlanden für natürlichen Charme.

EINFACHE DEKORATIONSTIPPS FÜR DAS GANZE JAHR

Kamin mit künstlichem Kranz und Girlande geschmückt

Weihnachtsgirlande und -kranz, Fraser Tanne

Künstliche Kränze und Girlanden haben den Vorteil, dass sie nicht welken oder vertrocknen. Das macht sie zur idealen Deko-Grundlage für das ganze Jahr. Mit ein paar Handgriffen lassen sich die vielseitigen Gestecke an die jeweilige Jahreszeit oder ein bestimmtes Dekothema anpassen. Mit diesen Dekorationstipps für die verschiedenen Jahreszeiten können Sie sich jahrein, jahraus an ihrer unvergänglichen Schönheit erfreuen.

1. Nehmen Sie einfache Gestecke als Grundlage

Undekorierte Girlanden und Kränze sind die perfekte Grundlage, um ein Ambiente zu schaffen, das zur jeweiligen Jahreszeit passt. Mit ihren begrünten Zweigen ziehen sie alle Blicke auf sich, ob undekoriert oder geschmückt. Ihre zeitlose Eleganz kommt besonders gut zur Geltung, wenn Sie sie mit einer Lichterkette schmücken oder ein beleuchtetes Modell wählen.

2. Schmücken Sie die Gestecke mit zur Jahreszeit passenden Dekoelementen

Dekorieren Sie Ihre Grundgestecke mit Zierfrüchten, -blumen und anderen Motiven, die zur Jahreszeit passen. Heißen Sie den Frühling und Sommer mit zarten Blüten willkommen. Gehen Sie dann im Herbst zu Ahornblättern, Kürbissen und anderen herbstlichen Motiven über. Für den Winter empfehlen sich festliche Kugeln und Ornamente, die eine weihnachtliche Stimmung verbreiten.

3. Setzen Sie saisonale Farbakzente

Schmücken Sie Ihre künstlichen Gestecke mit Zierelementen in den Farben der Saison. Im Frühling sorgen Schleifen und Kugeln in Pastelltönen für eine erfrischende Atmosphäre. Für den Sommer bieten sich intensivere Farben an. Mit Orange, Goldgelb und warmen Erdtönen fangen Sie die Schönheit des Herbsts ein. Mit roten, grünen oder goldenen Farbakzenten verbreiten Sie Weihnachtsstimmung. Alternativ bieten sich weiße und frostig blaue Zierelemente als Verweis auf den Winter an. Greifen Sie dieselben von der Natur inspirierten Farben in Einrichtungsgegenständen wie Decken- und Kissenbezügen sowie Teppichen auf, um der saisonalen Dekoration für Ihr Zuhause den letzten Schliff zu geben.

4. Schmücken Sie Ihr Zuhause mit dekorierten Kränzen und Girlanden

Wenn es schnell gehen soll, tauschen Sie Ihre undekorierten Gestecke einfach gegen fertige Weihnachtsartikel aus. Einige Kränze und Girlanden sind schon als dekorierte Artikel mit stilvollen Wintermotiven erhältlich. Die künstlichen Balsam Hill-Gestecke dieser Kategorie sind mit einem breiten Spektrum an Zierelementen wie Beeren, Kiefern- und Tannenzapfen sowie Kugeln in Metallic-Optik verziert, die zu verschiedenen Dekorationsthemen passen. Wenn Sie den Zauber einer verschneiten Winterlandschaft imitieren möchten, empfehlen wir unsere Gestecke im frostigen Design.

Mit künstlichen Kränzen und Girlanden wird jeder Raum zu einem behaglichen Rückzugsort. Durchstöbern Sie das umfassende Sortiment von Balsam Hill an naturgetreuen Gestecken für jede Jahreszeit.

Zu unseren künstlichen Kränzen und Girlanden

MEHR ERFAHREN

Weitere Dekorationstipps für das ganze Jahr finden Sie unter den folgenden Links.

Kränze und Girlanden: Ihr ultimativer Ratgeber für künstliche Gestecke

Weihnachtsdeko für Anfänger: Das müssen Sie wissen